Präventionskurse werden zwischen 70 % und 100 % von den Krankenkassen unterstützt und haben das
Ziel, Verletzungen und Krankheiten vorzubeugen.
Der allgemeine Fitnesszustand wird verbessert und die Teilnehmer profitieren von der
professionellen Anleitung durch Physiotherapeuten. Das Training in einer festen Gruppe zu einem
festen Termin steigert die Motivation und das Durchhaltevermögen.
Aktive und fit mit Nordic Walking
In 11 Einheiten à 75-90 Minuten spielen neben dem Erlernen der richtig Nordic Walking
Technik auch Fitnessübungen eine wichtige Rolle. An mehreren Stationen werden
unterschiedliche Übungen für Kraft, Koordination und Mobilität durchgeführt. Ziele sind
die Ausdauerfähigkeit und eigene Fitness zu verbessern und gesundheitliche Risiken zu
minimieren. Die Trainerin leitet die Gruppe durch verschiedene Wege im Wald. Spaß ist
garantiert.
Zirkeltraining
"Sportlich Vital Gesund durch funktionelles Krafttraining mit Groß- und Kleingeräten" ist
ein Zirkeltraining über 10 Einheiten. Ziel des Kurses ist es Kraft aufzubauen und die
Stabilität des Körpers zu verbessern. Langfristig können Beschwerden in Rücken und
Gelenken vorgebeugt werden. Im Training werden Stationen zum Kraftaufbau am Gerät mit
freien Übungen zur Stabilität und Koordination kombiniert. Trainiert wird unter
physiotherapeutischer Anleitung und Korrektur in einer Kleingruppe von maximal 10
Personen.
Wirbelsäulengymnastik / Core-Training
Durch verschiedene funktionelle Übungen wird vorwiegend die Bauch-, Rücken- und
Beckenbodenmuskulatur gestärkt und durch die einhergehende Rumpfstabilisation die
aufrechte Körperhaltung geschult. Das Core-Training verzichtet auf die Fokussierung
einzelner Muskeln und trainiert stattdessen als ganzheitliches Training zusammenhängende
Bewegungen und kleinere und größere Muskelketten. Zudem schult es Koordination und
ökonomisiert Bewegungsabläufe.